Kosten & Ablauf
Behandlungskosten
70€
> große Stoßwellentherapie 40 Min.
140€

Sie haben die Möglichkeit nach der Therapie in bar oder per Bankomat zu bezahlen.
In die Behandlungszeit inbegriffen sind auch Terminvergabe und Dokumentation.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass vereinbarte Termine für Sie reserviert sind und in voller Höhe in Rechnung gestellt werden sofern sie nicht bis 24 Stunden davor abgesagt wurden.
Ablauf
Nach einer Anamnese sowie klinischen Untersuchung kann direkt mit der Behandlung der betroffenen Bereiche begonnen werden.

1. Termin buchen
Buchen Sie komfortabel Ihren Termin zur Stoßwellentherapie online, per E-Mail oder Telefon. Für eine teilweise Kostenrückerstattung holen Sie sich zuvor eine Verordnung durch Ihren (Fach-)arzt.Diese kann lauten "6x extrakorporale radiale Stoßwellentherapie, 6x Physiotherapie".
2. individuelle Behandlung
Eine Stoßwellentherapie besteht in der Regel aus einer Faszienbehandlung mit der Stoßwelle, eine Behandlung der Ansatztendinopathie mit der Stoßwelle und bei Bedarf einer Behandlung von Triggerpunkten mit der Stoßwelle.3. Behandlungsabschluss
Den Behandlungsabschluss bildet die Vibrationsmassage mit dem V-Actor um auf den Muskeltonus sowie den lokalen Stoffwechsel positiv Einfluss zu nehmen.4. Folgebehandlung
In der Regel sind 3-6 Behandlungen nötig. Diese sollten in einem Abstand von 4-10 Tagen zueinander erfolgen.Kostenrückerstattung durch gesetzliche Krankenkassen
Stand August 2022
Kostenrückerstattung durch private Krankenversicherungen
Stand August 2022
Eine Rückerstattung ist möglich.
Es muss eine ärztliche Verordnung für eine Stoßwellentherapie vorliegen.
Die Höhe der Rückerstattung ist vom versicherten Tarif abhängig.
- bei dem "Wahlarzt-Paket MAX" bis zu 800€ p.a.
- bei dem "Wahlarzt-Paket EXTRA" bis 600€ p.a.